Alle Episoden

Interview mit einem dunkelgrünen RoboAvdisor (nachhaltige Geldanlage Teil 8)

Interview mit einem dunkelgrünen RoboAvdisor (nachhaltige Geldanlage Teil 8)

18m 48s

Heute im 8. Teil unserer Serie zur nachhaltigen Geldanlage hörst du ein Interview zwischen Frank Huttel, Portfoliomanager und Co-Founder des RoboAdvisors vividam, und unserem Geldkümmerer Christian Schneider. Folgende Fragen werden thematisiert:

- was ist ein RoboAdvisor?
- alles nur künstliche Intelligenz oder auch menschliche?
- was ist eine digitale Vermögensverwaltung?
- was ist das Besondere an vividam?
- muss ich auf Beratung bei diesem RoboAdvisor verzichten?
- kostet es mich viel, wenn ich so richtig nachhaltig investieren möchte?
- ...und was hat das alles mit dem Nürburgring zu tun?

Was sind Impact Fonds? Lohnt sich ein Investment? (nachhaltige Geldanlage Teil 6)

Was sind Impact Fonds? Lohnt sich ein Investment? (nachhaltige Geldanlage Teil 6)

9m 37s

Nachhaltig Geld anlegen – in dieser Folge geht es darum, was sind Impact Fonds? Wie kann ich in Impactfonds investieren? Lohnt sich das? Welche Chancen und vor allem an welche Risiken sollte ich denken? Und wer unterstützt mich bei der Auswahl und auf Dauer?

Wenn du mit gutem Gewissen dein Geld vermehren möchtest, ist die heutige Folge besonders interessant für dich.

So investiere ich richtig in Wind- und Solarparks und vermeide Fehler! (nachhaltige Geldanlage Teil 5)

So investiere ich richtig in Wind- und Solarparks und vermeide Fehler! (nachhaltige Geldanlage Teil 5)

9m 35s

Nachhaltig Geld anlegen – in dieser Folge geht es darum, wie ich richtig in Wind- und Solarparks investieren kann - auch mit kleinen Beträgen. Der Geldkümmerer erklärt zudem wie du typische und teure Fehler hierbei vermeidest und worauf du unbedingt achten solltest.

So kannst du von steigenden Energiepreisen profitieren!

Wenn du mit gutem Gewissen dein Geld vermehren möchtest, ist die heutige Folge besonders interessant für dich.

Und wenn du für dich selbst Strom erzeugen willst, gibt es auch noch einen Tipp!

Das ist der beste nachhaltige Investmentfonds (nachhaltige Geldanlage Teil 4)

Das ist der beste nachhaltige Investmentfonds (nachhaltige Geldanlage Teil 4)

13m 56s

Nachhaltig Geld anlegen – in dieser Folge geht es darum, welches der beste nachhaltige (aktive) Investmentfonds ist.

Auch erfährst du, was die künstliche Intelligenz ChatGPT zu diesem Thema beitragen kann und was du bei der Auswahl deines Investmentfonds NIE, wirklich NIE tun solltest.

Das ist der beste nachhaltige ETF (nachhaltige Geldanlage Teil 3)

Das ist der beste nachhaltige ETF (nachhaltige Geldanlage Teil 3)

14m 55s

Nachhaltig Geld anlegen – in dieser Folge geht es darum, welches der beste nachhaltige ETF ist. Auch erkläre ich, was Artikel 8 und Artikel 9 Fonds bzw. ETF sind, wie viele ETF es in diesen Bereichen gibt und welche Aspekte du in jedem Fall vor einer Investition berücksichtigen solltest.

Weitere Themen in unserer Mini-Serie werden sein:
- Welcher ist der beste nachhaltige Investmentfonds?
- Investitionen in Wind- und Solarparks auch für Kleinanleger sinnvoll? Und wenn ja, wie mache ich das richtig?
- Was sind Impact Fonds?
- Nachhaltig zu investieren kostet Rendite oder ist teurer, oder nicht?

nachhaltige Geldanlage 2: was versteht man unter nachhaltiger Geldanlage?

nachhaltige Geldanlage 2: was versteht man unter nachhaltiger Geldanlage?

13m 9s

Nachhaltig Geld anlegen – in dieser Folge geht es darum, was man unter nachhaltiger Geldanlage versteht bzw. verstehen sollte und wie es sicherlich nicht gemeint ist und wie du das leicht unterscheiden kannst. Auch gehen wir auf die ESG Kriterien ein sowie "Anti-Fonds".

Weitere Themen in unserer Mini-Serie werden sein:
- Welcher nachhaltige ETF ist der beste?
- Welcher ist der beste nachhaltige Investmentfonds?
- Investitionen in Wind- und Solarparks auch für Kleinanleger sinnvoll? Und wenn ja, wie mache ich das richtig?
- Was sind Impact Fonds?
- Nachhaltig zu investieren kostet Rendite oder ist teurer, oder nicht?

nachhaltige Geldanlage 1: Sinn, Unsinn und Wahnsinn - welche nachhaltigen Geldanlagen gibt es?

nachhaltige Geldanlage 1: Sinn, Unsinn und Wahnsinn - welche nachhaltigen Geldanlagen gibt es?

11m 8s

Nachhaltig Geld anlegen – überall hört und liest man davon. Und dass es Sinn macht, wenn man es richtig macht, ist jedem klar. Doch oft ist es leider nur ein Marketingspruch. Deshalb wird sich euer Geldkümmerer heute und in den kommenden Podcastfolgen euren Fragen zu diesen Themen annehmen, u.a.:

- Welche nachhaltigen Geldanlagen gibt es? Welche machen Sinn? Was ist Unsinn und was vielleicht schon Wahnsinn?
- Was versteht man unter nachhaltiger Geldanlage?
- Welcher nachhaltige ETF ist der beste?
- Welcher ist der beste nachhaltige Investmentfonds?
- Investitionen in Wind- und Solarparks auch für Kleinanleger sinnvoll? Und wenn ja,...

Endlich wieder Zinsen! Und die Inflation sinkt! DOCH VORSICHT – diese Gefahren lauern in 2023 für dein Geld!

Endlich wieder Zinsen! Und die Inflation sinkt! DOCH VORSICHT – diese Gefahren lauern in 2023 für dein Geld!

9m 34s

Schön, dass wir wieder Zinsen auf unsere Guthaben bekommen, oder?
Prima, dass die Inflation wieder sinkt, nicht wahr?

Ja und DOCH ist Vorsicht angebracht. Erfahre in dieser Podcastfolge,

- was die aktuelle Situation für dein Geld und deine Anlage in 2023 bedeutet,
- wie dir das Motto "Finanzplanung ist Lebensplanung" helfen kann und
- was du tun kannst, um im Jahr 2023 erfolgreich Geld anzulegen.